Brigitte Windt

Texte und Illustrationen zum Selbstständigsein Berlin

29. Juni 2014
von Brigitte Windt
4 Kommentare

Ich stehe. Ein Ergebnis vom Schreibspektakel.

Ich stehe

ich_stehe_brigitte_windt_2014

… zum Thema Standpunkte. Haben Sie das Ich entdeckt?

 

Ich stehe

 

Ich stehe, wenn ich stehe.

Ich gehe, wenn ich gehe.

Und trotzdem stehe ich.

Zu wem denn?

 

Zu mir?

Zu dir?

Und wie stehe ich

zum Leben?

 

Natürlich stehe ich zu mir

so, wie ich bin.

Wie jetzt beim Schreiben.

 

Und zu dir?

Mit klarer Haltung.

Gerne auch nah.

Offen ebenso.

Und manchmal gar nicht.

Weil ich dann zu mir stehe

mit ganzer Zuwendung

ohne dich.

 

Zum Leben stehe ich immer.

Sogar mittendrin.

Ich arbeite. Ich lache.

Und dann mache ich

Unsinn.

 

Nicht ohne Sinn.

Eben Un. Das ist anders.

Das Un gehört zu mir

wie der Un gehorsam.

 

Weil gehören

kann ich nur mir.

Weder dir

noch irgendwem.

 

Wenn der Sinn

nach dem Un verlangt

macht es besonderen Spaß.

 

Ich weiß noch,

wie empört du warst

als ich Nägel feilte

hinter dem Steuer.

Wir schlichen schließlich

im Stau.

Na und?

 

Und als ich

dem Ampelmännchen winkte,

das da stur und starr stand

unter seinem Ampelvordach

in voller Röte.

 

Du bliebst stehen.

Ich ging.

So war es dann auch

am Ende.

 

Jetzt sitze ich

und schreibe

während ich

zu mir stehe

und an dich denke.

 

27. Juni 2014
von Brigitte Windt
5 Kommentare

Wenn Bücher auf die Reise gehen und das kleine a fehlt

wenn das kleine a fehlt

wenn_das_kleine_a_fehlt_brigitte_windt_2014

Unser Briefträger ist umsichtig und nett dazu. Er kommt zu mir in den dritten Stock und klingelt. Er berichtet, dass Bücher im Nachbarhaus liegen. Ausgepackt. Von Hermes geliefert und einfach abgelegt. Hermes darf das nicht. Der Briefträger darf sie nicht nehmen. Aber ich darf sie holen, wenn sie noch dort sind. Das tu ich und freu mich. Sie liegen da. Ausgepackt, doch wohlbehalten. Diesmal ist es gut gegangen. Auch ohne das kleine a 🙂

25. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Zeichnen für verkannte Künstler

zeichnen_für_verkannte_künstler

zeichnen_für_verkannte_künstler

Als ich den Kurs buche am Starnberger See, schmeckt es nach Überraschung. Ich rieche das Geheime mit wachen Lüstern und Kribbeln im Bauch. Dort werde ich andächtig. In meiner Rechten halte ich den Schlüssel, einen Stift. In der Linken das Schloss, das Papier. Als es aufspringt, hüpfte mein Herz. Tag für Tag. Ich traue mich als Erste: Mein Profilbild lernt zwitschern. Öffentlich. Welch ein Spaß! Die Anderen kommen auch. Noch mehr Spaß!

Bilder kommen wie Worte als Geschenke. Und Angebote schenken auch, wenn wir Ja sagen. Eins davon ist dieses Buch. Versuchen Sie´s!

Zeichnen für Verkannte Künstler

Quentin Blake und John Cassidy

Verlag Kunstmann

1999 New York

2010 München

25. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Über das Schreiben

Über das Schreiben von Sol Stein

Über das Schreiben von Sol Stein

Sie wissen es schon, ich schreibe gern. Was Sie noch nicht wissen, ich schreibe immer.  Aktuell ist, ich schreibe ein Buch. Für Sie! Ein wenig auch über Sie. Es geht um meine Arbeitsmethode und um Erfolgsgeschichten von den wunderbarsten aller Spezies, den Frauen! Vielleicht entdecken Sie sich wieder.

Es gibt großartige SchreiberInnen, die über das Schreiben schreiben. Das sind AutorInnen, LektorInnen und Verleger. Sie begleiten SchriftstellerInnen und Journalisten. Sie unterrichten an Akademien und Universitäten. Sie wissen, was wichtig ist. Und es tut gut, ihre Bücher zu lesen.

Sol Stein ist einer von ihnen. Ein Großer. Sein Buch Über das Schreiben wird hoch gehandelt, so gefragt ist es. Eine Freundin hat es mir empfohlen. Dann hatte ich Glück. Beim Verlag Zweitausendeins. Für kurze Zeit. Es lohnt sich zu warten. Bis zur nächsten Auflage.

Sol Stein schreibt direkt. Unverblümt. Auf hohem Niveau. Sprache ist Sprache und kein Laissez-Fair. Das gefällt mir. Er fordert das Einmalige. Dies in sich zu finden und zu enthüllen bis Vollkommenheit zum Vorschein kommt, das ist der Weg. Vom ersten Satz bis zum letzten.

Ein Kenner von Zeitgeist und Zukunft. Ein Wissender.

 

Über das Schreiben

Sol Stein

1995 New York

2011 Verlag Zweitausendeins

22. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Blog-Eröffnung

Blog-Eröffnung Selbstständigsein. Rotes Schild von weiblicher Hand  präsentiert.

blogeröffnung_brigitte_windt_2014

Hurra, heute ist Blog-Eröffnung!

Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser.

Ein besonderes Hallo an alle LeserInnen vom WOM-Netzwerk-BERLIN. Zur Information, der alte Blog bleibt im Netz, falls Sie dort stöbern möchten.

Dieser Blog ist für alle da, die selbstständig sind oder es ab jetzt sein möchten.

Selbstständigsein meint den natürlichen Zustand des Menschen, aus dem heraus dieser selbst denkt, fühlt und handelt und Ent-Scheidungen trifft für die Qualität und Ausdrucksformen seines Lebens.

(Wenn ich die Silbe Ent- vor etwas setze, hebe ich damit den nachfolgenden Begriff auf. Ich befreie Scheidung. Das heißt, wenn ich mich ent-scheide, führe ich etwas zusammen, was zuvor getrennt war.)

Hier geht es also ums Ganze, die Selbstständigkeit inbegriffen. Es erwarten Sie vielfältige Projekte mit Text und Illustration, die sich alle um das Kernthema Selbstständigsein drehen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen das Selbstständigsein in der Selbstständigkeit, im Alltag und in allen anderen Lebensbereichen bewusst zu machen und zu kultivieren.

Ganz in diesem Sinne freue ich mich auf Sie und heitere Dialoge!

Ihre Brigitte Windt