Brigitte Windt

Texte und Illustrationen zum Selbstständigsein Berlin

10. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 17 | Hurra – geschafft!

Hurra - geschafft!

hurra_geschafft_brigitte_windt_2014

Ich hüpfe, tanze, singe und rufe laut:“Geschafft!“ Augen leuchten, strahlen, funkeln in Blau- und Grüntönen. Straff nach unten geöffneter Kiefer. Zähne blitzen. Und mit der nächsten Freudenwelle stoße ich ein weiteres Jaaaaaaaa heraus. Ich wusste es. Ich bin schneller! Fünf Wochen und drei Tage minus einer Woche Pause sind viereinhalb Wochen statt sechs. Ja!

Außer Schweißperlen bringe ich Regentropfen mit nach Haus. Und das bei 26 ° in aller Früh. Der Puls schlägt 132 Mal in meiner Küche. Ich stehe da mit dem Blick zur Uhr. Das Ergebnis tippe ich ein. In mein iPhone. Unter Notizen. Dann geht´s auf die Matte zum Stretching und so. Jetzt sitze ich am Tisch und schreibe. Still grinse ich immer noch vor mich hin und trinke Tee.

Wann immer das folgt, was ich vorgebe, habe ich Erfolg. Ein Ergebnis meiner Selbstständigkeit. Noch schöner als Erfolg ist Erfüllung. Denn die habe ich nicht, die bin ich. Verbindliches Selbstständigsein führt zu erfüllt sein. Und das ist still und macht glücklich.

9. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 14 – 16 | Zuversicht

Laufpausen gehören auch zum Training.

zuversicht_brigitte_windt_2014

Heute bin ich gespannt, wie ich laufen werde. Nach einer Woche Pause. Mit hochgezogener Braue und knautschigen Lippen huscht Herr Zweifel durch mein Gesicht. Schnell wünsche ich ihm einen guten Tag und lächle. Zuversicht fühlt sich besser an. Und wenn ich heute langsam bin, ist das auch in Ordnung.

Die weißen Yachten am Ufer schlafen noch. Die Luft ist klar und der Himmel blau. Was ist das? Es läuft sich so leicht. Aus dem Lächeln wird ein Strahlen. Wie angenehm. Laufpausen gehören auch zum Training. Selbst die ungewollten, wie diese.

Nach der Runde grüße ich wie immer die grüne Kugel am Geländer der Ufertreppe. Ich berühre sie zärtlich mit meiner Hand. Wenn ich komme und wenn ich gehe.

Vor der Haustür blicke ich hoch zur Kirchturmuhr. 34 Minuten. Wer hätte das gedacht? Nach einer Woche Pause bin ich eine Minute schneller. Am nächsten Tag sind es 33 und am übernächsten 32 bei einem Puls von 92. Den zähle ich oben vor meiner Küchenuhr mit großen Augen.

1. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Coachingzuschuss für Gründer wird verlängert!

Gründercoaching Deutschland ist verlängert. Sie bekommen 50 % geschenkt!

coachingzuschuss_brigitte_windt_2014

Gute Nachrichten für Gründer. Und gute Gründe, einen Antrag zu stellen.

Am 30.05.2014 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitgeteilt, dass das Förderprogramm Gründercoaching Deutschland noch einmal um sechs Monate bis zum 31.12.2014 verlängert wird. Bei Bewilligung können 50 – 75 % der Kosten für Ihr Gründercoaching übernommen werden.

Gefördert werden Coachingmaßnahmen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen zwecks Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Angesprochen sind alle Selbstständigen, die sich innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet haben. Wie schön ist das denn, wenn Sie die Hälfte des Rechnungsbetrages geschenkt bekommen?! Im Merkblatt erfahren Sie, wie es geht. Offene Fragen beantworte ich gern.

Die Antragstellung gehört zu meinem Service. Und gut gecoacht gründen Sie besser!

1. Juni 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 13 | Wachstum durch Optimierung

Wachstum durch Optimierung. Faktisch und analog.

wachstum_durch_optimierung_brigitte_windt_2014

Was halten Sie von Wachstum durch Optimierung? Faktisch und analog. Kräftigung. Entfaltung. Leistungssteigerung. Wachstumsfreude. Die Ausdehnung der Laufstrecke bis zur Moabiter Brücke ist gefühlte Verdoppelung. Aus 20 Minuten werden 35. Inklusive Walkpausen während der Übergänge vom Nord- zum Südufer und umgekehrt. Perfekt.

Außerdem ein Sonntag wie im Bilderbuch. Klar. Sonnig. Mit frischer Brise. Nachtigallen singen den Mittag an. Spreewiesen, Sommergärten und Ausflugsdampfer sind prall gefüllt. Daniel Barenboim dirigiert heute open air. Und ich laufe – und bin glücklich. Faktisch und analog.

30. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 12 | Jeder Schritt zählt

Jeder Schritt zählt!

jeder_schritt_zaehlt_brigitte_windt_2014

Laufen ist ein Abenteuer. Weil es jedes mal anders ist. Warum? Weil ich jedes mal anders bin. Wie der Fluss, der an derselben Stelle immer wieder neu ist. Das wusste schon Heraklit. Und was ist heute so anders? Die Nähe zum Ziel. Ich bin ihm ein Stückchen näher gekommen, meinem Ziel. 30 Minuten laufen. Ohne Pause. Und wie? Ich brauchte zwei Pausen weniger! Die erste am Wullenwebersteg, die zweite an der Lessingbrücke. Yippie! Unglaublich, wie ich mich über diese kleinen Fortschritte freue!

Machen Sie sich den Spaß. Üben Sie. Üben Sie auf ein Ziel hin. Und Sie werden erleben, wie es funktioniert. Jeder kleine Schritt zählt. Und das Laufen ist geradezu eine Analogie für jeden Fortschritt im Allgemeinen und im Selbstständigsein.

1. Ich brauche jeden einzelnen Schritt, damit ich vorwärts komme.

2. Jedes noch so winzige Zwischenziel ist ein Erfolg.

3. Und jeder Erfolg besteht aus unzähligen kleinen Schritten.

Deshalb ist es so wichtig, dass Sie die kleinen Schritte würdigen. Der Witz ist, dass Sie sich selbst ein Ziel setzen und die ganze Angelegenheit von Zielsetzung, Übung, Würdigung und Erfolg ein einziger innerer Dialog ist. Natürlich können Sie ihn ausweiten und ihn mit anderen Menschen teilen. Doch achten Sie darauf, was auf selbst gemachte Dinge folgt.

Mein Erfolg ist, dass ich nur noch zwei winzige Päuschen brauche und darum meine Strecke bis zur Moabiter Brücke ausdehnen werde. Ist das nun Optimierung oder Wachstum oder beides? Auf jeden Fall auch – Analogie. Was meinen Sie?