Brigitte Windt

Texte und Illustrationen zum Selbstständigsein Berlin

4. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Laufen – wenn Selbstständige laufen lernen

Wenn Selbstständige laufen lernen.

laufstart_brigitte_windt_2014

Vor einigen Wochen entschied ich mich. Und heute ist es soweit. Es ist Mai. Und Sonntag. Um zehn Uhr zeigt das Thermometer acht Grad. Das heißt, ich ziehe mich warm an. Laufhose, Fließpulli, Jacke, Socken. Aus der hintersten Ecke meines Schranks hole ich die alten Laufschuhe hervor. Sie haben sich wirklich gut gehalten und so geduldig darauf gewartet, dass sie wieder bewegt werden. Ja, heute ist nun ihr und mein großer Tag. Ab heute laufen wir wieder. Regelmäßig. Dreimal die Woche. So ist der Plan.

Es ist ja so. Mein Körper ist seinem Naturell nach ein Bewegungskörper. Es gefällt ihm gar nicht, wenn er stundenlang, tagelang, wochenlang, viel zu große Ewigkeiten lang auf einen, wenn auch noch so ergonomisch wertvollen, Sessel gepflanzt wird um von dort aus zu beraten, zu coachen und sonstige Arbeiten zu verrichten. Hinzu kommen die übrigen Zeiten, in denen ich ihn auf andere Stühle oder Sessel setze. Beim Schreiben, bei der Büroarbeit, beim Essen, Lesen, Relaxen, in der U-Bahn, auf dem Fahrrad und so weiter und so weiter. Es ist unglaublich, wie viele Stunden am Tag ich meinen Körper zum Sitzen nötige. Ist es da verwunderlich, dass sich gesunde Laufmuskulatur zurückbildet und Sehnen sich verkürzen? Nein. Mein Körper leidet, das zeigt er ganz deutlich. Auf Dauer gestaute Energie tut weh! Grundsätzlich. Und auch hier. Darum geht´s jetzt los. Denn ich will, dass es ihm gut geht, meinem Körper.

18. April 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Dienen

Dein Leben zu erleichtern

schufst du die Gewohnheit.

 

Dann diente sie dir.

Bedingungslos.

Später –

dientest du ihr.

 

Danke ihr,

bevor du sie ablegst,

und ihr und dir

die Freiheit schenkst.