Brigitte Windt

Texte und Illustrationen zum Selbstständigsein Berlin

23. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Blogbau | Lektion 02

Blogbau mit WordPress 2014.

blogbau_brigitte_windt_2014

Design und Banner stehen längst. Erste Texte warten in der Pipeline. Ich brauche Geduld für die technischen Schritte. Und vor allem Hilfe! Step by step. Also schreibe und zeichne ich weiter, versehe die Beiträge mit Tags und ordne sie Kategorien zu. Dann richte ich erste Widgets ein und mache die nächste Grenzerfahrung. Plugins kann ich erst installieren, wenn mein Blog gehostet ist. Ich dränge danach, hier weiter zu kommen. Dazu bin ich im Kurs. Abwarten – aus guten Gründen, so heißt es dort. Zwei Wochen bis zum nächsten Termin. Danach wöchentlich.

21. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 08 | 26°

26°

26_grad_brigitte_windt_2014

Heute laufe ich um 11 Uhr morgens. Kann ich dem Wettertest vom Balkon aus trauen, reicht nur wenig Kleidung. Das neue  Funktions-Shirt liegt schon bereit. Schnell schlüpfe ich aus Jackett und Hose und bin drei Minuten später startklar. Um diese Zeit ist es schattig vor meinem Haus. Wenige Schritte weiter lacht mir die Sonne prall entgegen. Es fühlt sich an wie mittags nach einem heißen Sommermorgen. Die Wärme steht schon zwischen den Häusern. Der Fluss beteiligt sich mit Feuchte. Schon nach den ersten Metern drückt die Wärme. Der Puls steigt schneller an als sonst. Also langsamer, Brigitte! Kurzes Walken, als ich die Straße überquere. Dann laufe ich weiter. Die Luft ist voller Blütenduft und die Pollen legen sich wie Schnellflocken ins Gesicht. Auf der Spree schwimmen sie wie Badewannenschaum. Hier und da noch eine Restpfütze. Der Boden ist angenehm.

Die Betten der Obdachlosen sind noch belegt. Sie schlafen, während Passanten zu- oder wegschauen. Wie immer, ein Behälter für Spenden am Rande des Domizils. Ich sehe die imaginäre Tür in ein Reich, das ich nur schwer verstehe. Junge Menschen leben dort und ältere. Wohlfühlökonomie geht mir durch den Kopf. Arbeitende sichern die Existenz von nicht Arbeitenden. Wohlwollend. Liebend. Urteilen trennt. Von beiden Seiten. Integration? Bildung? Kultur? Offene Fragen mitten im Lauf. Es tut gut, auszuschwitzen, was kollektiv kursiert.

19. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 07 | Betört

Betört von Jasmin und Holunderduft.

betört_brigitte_windt_2014

Die Natur steht regendurchtränkt und dampfend am Ufer. Die Spree empfängt freudig die neuen Wasser. Meine Lunge atmet tiefer als sonst. Der Boden ist weich und das Laufen ist leicht. Betört vom blühenden Jasmin und Holunder gleite ich leichten Fußes über Pflaster, Asphalt und Erde. Brückenstufen nehme ich wie eine Feder. Trunken von Düften und Dampf stimme ich ein ins Surren und Tirilieren der Insekten und Vögel. Welch eine Wonne, wenn Natur ausatmet. Und das mitten in Berlin!

17. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Lauf 06 | Laufen ohne Zählen

Lauf-Flow | Wenn Selbstständige laufen lernen.

lauf_flow_brigitte_windt_2014

Ab heute beende ich das Zählen. Ganz bewusst. Ich laufe und baue nur ganz kurze Walkpausen ein. Genau viermal. Immer, wenn ich auf oder unter einer Brücke bin. Das heißt, die erste Hürde ist genommen mit 5 x 5 Minuten Laufen und 4 x 0,5 Minuten Walken. Juchhu! Jedes Ziel besteht aus vielen kleinen Schritten. Darum ehre ich dieses Ereignis und habe große Freude dran. „Fortschritte brauchen Bezugsgrößen, damit wir sie messen können,“ wusste schon Simone de Beauv0ir.  Und das sind unsere Ziele. Selbst gewählt und selbst gestaltet.

16. Mai 2014
von Brigitte Windt
Keine Kommentare

Sucre et Sek café.bistrot

Sucre et Sek café.bistrot_brigitte_windt_2014

Sucre et Sek café.bistrot_brigitte_windt_2014

Ich liebe es, die Arbeitswoche mit einem schönen Ereignis ausklingen zu lassen. Auf dem Rückweg vom Blogbau-Kurs entdecke ich ein kleines französisches Bistro-Restaurant, das Sucre et Sek café.bistrot. In der Nähe des Eingangs versinke ich in einem plüschigen Sessel und überschaue von hier aus den Raum und das Geschehen auf der Straße. Alle Plätze sind besetzt. Menschen essen, trinken und reden miteinander. Es gefällt mir, in deutsch-französisch-englischer Sprache und Chansonmusik zu baden. Wein und Essen sind gut. Die Bedienung ist sehr freundlich. Und WLAN gibt es auch. Ein charmanter Ort zum Loslassen und Wohlfühlen. À la vôtre! Und bis bald!